News from the future, news from Digitalotopia: It is the year 2118. At an international conference held in Asilomar, scientists from various disciplines declare the 21st century a lost century from a historical point of view. For their research, the…
Author: Sascha Berger
Travel Report on the Servas Israel International Meeting 2016
Israel had been high up on our list of places to go for many years. In 2013 Annika’s job took her to Ramallah in Palestine for a sewage works project. After her three-day trip via Israel (Tel Aviv) and an…
Read More Travel Report on the Servas Israel International Meeting 2016
Digitalotopia – Kapitel 3.2 – Rechenleistung und digitale Assistenten
Nach dem sogenannten Moore’schen Gesetz[1] steigen bei Computern bzw. Mikrochips die Rechenleistung und umgekehrt proportional die Größe exponentiell. Computer werden also immer leistungsfähiger und immer kompakter[2]. Die Prognosen dazu sind die Folgenden: Wir erreichen das Äquivalent der Rechenleistung eines menschlichen…
Read More Digitalotopia – Kapitel 3.2 – Rechenleistung und digitale Assistenten
Digitalotopia – Kapitel 4.1 – Ein Blick in die Glaskugel
Sicherlich vermag niemand mit Gewissheit sagen, wie die Zukunft aussehen wird, was sich zukünftig ereignen wird und wie sich unsere Gesellschaft durch Technologie und die Digitalisierung verändern wird. Um das zu erforschen gibt es Zukunftsforschungsinstitute. Jüngst wurde das Einstein Center…
Read More Digitalotopia – Kapitel 4.1 – Ein Blick in die Glaskugel
Digitalotopia – Kapitel 3.5 – Innovation, Disruption und Start-ups
Traditionelle Unternehmen und traditionelle Märkte sind teilweise scheinbar von den Entwicklungen durch die Digitalisierung und der rasanten Geschwindigkeit mit denen diese vonstattengehen überrascht worden. Die sogenannte Disruption ist zum Schreckgespenst geworden. Damit ist gemeint, dass junge Unternehmen und Start-ups durch…
Read More Digitalotopia – Kapitel 3.5 – Innovation, Disruption und Start-ups
Digitalotopia – Kapitel 3.4 – Digitalisierung und die vierte industrielle Revolution
Ab dem Jahr 2015 wird von der vierten industriellen Revolution bzw. in Deutschland auch von der Industrie 4.0 gesprochen, mit der Roboter und Maschinen zunehmend intelligenter und vernetzter werden. Die Grundlage der Industrie 4.0 sind also intelligente und digital vernetzte…
Read More Digitalotopia – Kapitel 3.4 – Digitalisierung und die vierte industrielle Revolution
Digitalotopia – Kapitel 3.3 – Digitalisierung ist die Geschichte des Computers
Wesentliche Beschleuniger für den aktuell stattfindenden Wandel sind Digital Technologien bzw. die sogenannte Digitalisierung. Doch was ist das überhaupt genau? Die Grundlage für die Digitalisierung lieferte Gottfried Wilhelm Leibniz bereits im 17ten Jahrhundert mit der Erfindung des sog. Dual- oder…
Read More Digitalotopia – Kapitel 3.3 – Digitalisierung ist die Geschichte des Computers
Digitalotopia – Kapitel 3.2 – Entwicklungszyklen der Geschichte
Um noch besser zu verstehen, was in Zukunft angetrieben durch technologischen Fortschritt und die Digitalisierung passieren könnte und wie sich das auf die Gesellschaft auswirken kann, dafür hilft neben einem Blick in die Geschichte auch ein Blick auf die aus…
Read More Digitalotopia – Kapitel 3.2 – Entwicklungszyklen der Geschichte
Digitalotopia – Kapitel 3.1 – Ein Blick in die Geschichte
Um die Bedeutung des aktuellen Zeitgeschehens und aktueller stattfindenden Entwicklungen besser verstehen zu können kann ein Rückblick in die Geschichte helfen. Dieser soll zeigen, warum wir uns gerade an einem besonderen Punkt in der Menschheitsgeschichte befinden und wohin die nächsten…
Read More Digitalotopia – Kapitel 3.1 – Ein Blick in die Geschichte
Digitalotopia – Kapitel 2 – Die Einleitung
„Digitalotopia“ ist ein Ort in der Zukunft, der so gut sein kann und wird, wie wir ihn gestalten. Doch wo ist Digitalotopia und wie können wir dorthin gelangen? Die Welt befindet sich aktuell mitten in einem Wandel. Wandel an sich…